Schwatzhaft — Schwatzhaft, er, este, adj. et adv. Fertigkeit besitzend zu schwatzen, und darin gegründet, in allen Bedeutungen des Zeitwortes. Schwatzhaft seyn. Ein schwatzhaftes Kind. Die schwatzhafte Älster. Ingleichen Neigung, Fertigkeit besitzend, aus… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
 
schwatzhaft — beredsam, gesprächig, kommunikationsfreudig, kommunikativ, mitteilsam, redefreudig, redelustig, weitschweifig, wortreich; (abwertend): geschwätzig, klatschhaft, klatschsüchtig; (oft abwertend): redselig; (ugs. abwertend): salbadrig. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
schwatzhaft — schwatzen, (auch:) schwätzen: Spätmhd. swatzen, swetzen ist umgebildet aus dem wohl lautnachahmenden mhd. swateren »rauschen, klappern« (älter nhd. schwadern »plätschern; schlemmen; schwätzen«). Schon früher bezeugt ist das Substantiv Geschwätz… …   Das Herkunftswörterbuch 
 
Schwatzhaft — * Er ist schwatzhaft wie ein Barbier. Die Schwatzhaftigkeit der Barbiere ist zum Sprichwort geworden. Jeder wird wissen, dass man ihnen dadurch nicht Unrecht thut. Die Sache hat ihren natürlichen Grund; man kann ihnen nicht Schweigen gebieten,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon 
 
schwatzhaft — redselig; gesprächig; geschwätzig; affabel (veraltet); klatschhaft; mitteilsam; klatschsüchtig * * * schwạtz|haft 〈Adj.; er, am es|ten〉 viel u. gern schwatzend * * * schwạtz|haft <Adj.> …   Universal-Lexikon
 
schwatzhaft — schwạtz·haft Adj; pej; so, dass der Betreffende gern schwatzt (2) und Geheimnisse verrät || hierzu Schwạtz·haf·tig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
 
schwatzhaft — schwạtz|haft …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Werner Heider — (* 1. Januar 1930 in Fürth / Mittelfranken) ist ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Kompositionen …   Deutsch Wikipedia
 
geschwätzig — redselig; gesprächig; affabel (veraltet); klatschhaft; schwatzhaft; mitteilsam; klatschsüchtig * * * ge|schwät|zig [gə ʃvɛts̮ɪç] <Adj.> (abwertend): zu viel redend: eine geschwätzige alte Frau; er ist schrecklich g …   Universal-Lexikon
 
geschwätzig — aufdringlich, gesprächig, klatschsüchtig, kommunikationsfreudig, mitteilsam, redefreudig, tratschsüchtig; (abwertend): klatschhaft, schwatzhaft; (oft abwertend): redselig. * * * geschwätzig:klatschhaft·schwatzhaft·klatschsüchtig·schwätzerisch·plap… …   Das Wörterbuch der Synonyme